Flagge des Commonwealth of Nations

Flagge des Commonwealth of Nations

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Internationale Organisationen
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Commonwealth of Nations
  • Hauptstadt: London, UK (Hauptquartier)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Britisches Pfund (GBP, £)
  • Sprachen: Englisch

Beschreibung

Die Flagge des Commonwealth of Nations ist ein starkes und weltweit anerkanntes Symbol, das eine vielfältige Vereinigung von 56 Mitgliedstaaten auf allen Kontinenten repräsentiert. Sie ist mehr als nur ein einfaches Emblem; sie verkörpert die gemeinsamen Werte und das Engagement für die Zusammenarbeit, die das moderne Commonwealth ausmachen. Das Design der Flagge ist sowohl elegant als auch bedeutungsvoll und vermittelt visuell die Mission und die globale Reichweite der Organisation.

Design und Symbolik

Die Flagge besteht aus dem Commonwealth-Symbol in Gold auf einem blauen Feld. Das Symbol ist ein Schlüsselelement der Identität der Flagge, wobei jede Komponente eine spezifische Bedeutung trägt.

  • Blaues Feld: Der Hintergrund ist eine tiefblaue Farbe, offiziell Pantone 280, die die globale Natur des Commonwealth und die weiten Ozeane symbolisiert, die seine Mitgliedstaaten verbinden. Es repräsentiert die gemeinsame Umwelt und die Einheit der Vereinigung trotz der geografischen Entfernung zwischen ihren Mitgliedern.

  • Goldener Globus: In der Mitte der Flagge befindet sich ein stilisierter goldener Globus. Dieser Globus repräsentiert die globale Reichweite des Commonwealth und die Breite seiner Mitgliedschaft, die sich über jeden Kontinent und Ozean erstreckt. Er ist eine visuelle Darstellung der Vernetzung aller Mitgliedstaaten.

  • Strahlende Speere: Der Globus ist von strahlenden goldenen Speeren umgeben, die ein stilisiertes 'C' für "Commonwealth" bilden. Die Anzahl der Speere, die ursprünglich 64 betrug und bei einer Neugestaltung im Jahr 2013 auf 34 reduziert wurde, stellt nicht die Anzahl der Mitgliedsländer dar. Stattdessen symbolisieren sie die vielen Facetten der Commonwealth-Zusammenarbeit auf der ganzen Welt, von Bildung und Gesundheit bis hin zu Demokratie und Menschenrechten. Die Speere sind nicht aggressiv ausgerichtet, sondern so angeordnet, dass sie einen friedlichen, kollaborativen Sonnenstrahl andeuten.

  • Goldene Farbe: Die goldene Farbe des Symbols steht für Wohlstand und Hoffnung und spiegelt das Ziel der Organisation wider, die wirtschaftliche Entwicklung und eine bessere Zukunft für alle ihre Mitgliedstaaten zu fördern.

Geschichte der Entstehung und Annahme

Das Commonwealth of Nations als moderne Einheit hat Wurzeln im Britischen Weltreich, aber seine Flagge ist eine neuere Schöpfung. Das ursprüngliche Symbol wurde 1972 vom Gemini News Service entworfen und vom ersten Commonwealth-Generalsekretär, Arnold Smith, genehmigt. Die Flagge selbst entwickelte sich aus Autofahnen, die erstmals beim 1973 Commonwealth Heads of Government Meeting in Ottawa, Kanada, hergestellt wurden. Die erste offizielle Version der Flagge wurde am 26. März 1976 angenommen.

Eine bedeutende Neugestaltung fand im November 2013 statt. Die neue Version, die die aktuelle Flagge ist, nahm mehrere Änderungen vor: Der Globus wurde geneigt, die Anzahl der strahlenden Speere wurde von 64 auf 34 reduziert und die Farbe des blauen Feldes wurde leicht vertieft. Diese Neugestaltung war ein Versuch, die Flagge zu modernisieren und das zeitgenössische Bild des Commonwealth als eine zukunftsorientierte und inklusive Organisation genauer widerzuspiegeln.

Länder des Commonwealth

Das Commonwealth ist eine freiwillige Vereinigung von 56 unabhängigen und gleichberechtigten souveränen Staaten. Die Mitgliedschaft ist vielfältig und umfasst Nationen aus Afrika, Asien, Amerika, Europa und dem Pazifik. Zu den wichtigsten Mitgliedern gehören das Vereinigte Königreich, Kanada, Australien, Neuseeland, Indien, Südafrika, Nigeria, Kenia, Pakistan und Malaysia sowie viele andere. Die Mitgliedschaft im Commonwealth basiert nicht allein auf historischen Verbindungen zum Britischen Weltreich; zwei Mitglieder, Mosambik und Ruanda, sind ohne eine direkte historische Verbindung beigetreten, was den modernen und inklusiven Ansatz der Organisation demonstriert. Die Mitgliedschaft des Commonwealth repräsentiert über 2,5 Milliarden Menschen und macht es zu einer bedeutenden globalen Einheit.

Interessante Fakten

  • Die strahlenden Speere auf der Flagge, obwohl sie ein 'C' bilden, stellen nicht die Anzahl der Mitgliedsländer dar. Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis.

  • Die Flagge wird ganzjährig in Marlborough House in London, dem Hauptsitz des Commonwealth-Sekretariats, gehisst. Sie wird auch bei allen offiziellen Commonwealth-Veranstaltungen und -Treffen verwendet.

  • Das Seitenverhältnis der Flagge kann entweder 3:5 oder 1:2 betragen, um den unterschiedlichen Flaggenverhältnissen der Mitgliedstaaten, wie dem Vereinigten Königreich und Australien (1:2) und vielen anderen (3:5), gerecht zu werden.

  • Die Commonwealth-Flagge ist ein wichtiges Symbol am Commonwealth Day, einem Tag der Feier und Einheit, der jedes Jahr am zweiten Montag im März begangen wird. An diesem Tag wird die Flagge an verschiedenen Orten gehisst, von lokalen Regierungsgebäuden über Schulen bis hin zu Privathäusern, um die Unterstützung für das Commonwealth und seine Werte zu demonstrieren.

  • Die Flagge unterscheidet sich von den Nationalflaggen ihrer Mitgliedstaaten und ist ein klares Symbol für die einzigartige Identität der Organisation als freiwillige Vereinigung.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge des Commonwealth of Nations (PNG, JPG)

Flagge des Commonwealth of Nations Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20820.png" alt="Flagge des Commonwealth of Nations">

Flagge des Commonwealth of Nations Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20820.png" alt="Flagge des Commonwealth of Nations">

Flagge des Commonwealth of Nations Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20820.jpg" alt="Flagge des Commonwealth of Nations">